Cluster Shaker Workshop

Am 22. und 23. September 2025 kamen drei Netzwerkorganisationen bei uns im Hafenraum zusammen, um ihre Arbeit zu reflektieren, neue Perspektiven zu suchen und gemeinsam über Herausforderungen nachzudenken.

NIRO ist Mitglied bei go-cluster, der clusterbezogenen Exzellenzmaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. go-cluster unterstützt Clustermanagement-Organisationen in vielfältiger Weise und der Workshop Cluster Shaker wurde darüber organisiert.

Zwei Tage standen im Zeichen intensiven Austauschs, Kennenlernens und Voneinander-Lernens mit abwechslungsreichen Methoden.
Am ersten Tag ging es darum, die Angebote, Zielgruppen und Ziele der einzelnen Cluster näher kennenzulernen. Dabei kam ein Canvas-Modell zum Einsatz. Jedes Netzwerk strukturierte und analysierte damit Informationen zu seinen Zielgruppen, deren Aufgaben und Herausforderungen.
„Geshaked“ wurde gleich am ersten Tag, um herauszufinden, ob bestimmte Programmpunkte, Aktivitäten und Erkenntnisse aus einem Cluster auch für ein anderes adaptier- oder nutzbar sein könnten. Und irgendwie gab es wie immer auch hier etwas, mit dem andere uns inspiriert haben.

Der zweite Tag stand unter dem Motto „Löse du mein Problem – dann löse ich deins.“ Jedes Cluster schilderte eine aktuelle Herausforderung. Dabei ging es um Mitgliederbindung, Wirksamkeitscontrolling und die Frage, wie „nach innen wachsen“ aussehen kann.
Kreative Gedanken, Tipps und Empfehlungen und hilfreiche Anregungen wurden geteilt und sicherlich werden einige Aspekte neue Impulse setzen in Oldenburg, Hamburg und Dortmund.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben dem neuen Format positives Feedback, schätzten den ehrlichen Austausch, die Methodenvielfalt und hatten schon erste Ideen für weiter Crosscluster-Begegnungen.

Herzlichen Dank an go-cluster, die Workshops wie diesen ermöglichen, an Johanna Simon-Lehmstedt und Dr. Sebastian v. Engelhardt, die uns mit ihrem umfangreichen Methodenkoffer durch den Workshop leiteten und an unsere offenen und diskutierfreudigen Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen Netzwerken organisieren.

Intensives Schütteln, Perspektive-Tauschen und Brillen-Wechseln betrieben wir beim ersten Cluster Shaker-Workshop zusammen mit den Netzwerken Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und dem Oldenburger Energiecluster OLEC e. V. Foto: NIRO e. V.