Liebe NIRO-Mitglieder,

vor einiger Zeit haben wir zum Thema Forschungszulage einen Workshop geplant, der leider nicht stattfinden konnte.
Daher gibt es in diesem ersten Kurz vor Feierabend im neuen Jahr online diese Alternative, um Ihnen wichtige Informationen und praktische Tipps vorzustellen, wie Sie die Forschungszulage für Ihr Unternehmen nutzen können.

In einer kompakten 30-minütigen Online-Session erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie die Forschungszulage optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.
André Küsters von der ZENIT GmbH gibt einen Überblick zu den wichtigsten Förderkonditionen des Forschungszulagengesetzes. Er zeigt auf, wie eine überzeugende Vorhabensbeschreibung gestaltet wird und welche Aspekte bei der Begutachtung durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) eine Rolle spielen. Auch der Umgang mit Nachforderungen sowie die Anforderungen an Kalkulation und Dokumentation bei der Zulagenfestsetzung werden beleuchtet.

So gehen wir mit guten Vorsätzen in das neue Jahr, was finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten angeht, und freuen uns, wenn Sie bereits um 15:45 Uhr zum virtuellen Kaffeeklatsch dabei sind, wenn wir über andere gute Vorsätze plaudern.

Viele Grüße aus Dortmund
Ihr NIRO-Team