NIRO bekommt Verstärkung von einem Unternehmen, das für Ordnung und Übersicht zu sorgen versteht: Die Julius vom Hofe GmbH & Co. KG mit Sitz in Lüdenscheid ist auf die Herstellung von hochwertigen Regalsystemen spezialisiert.
Seit 1863 gibt es unser neues Mitgliedsunternehmen Julius vom Hofe GmbH & Co. KG im Herzen des Sauerlandes. Es wird bereits in der 5. Generation weitergeführt.
Nach den ersten Jahren als Kunstschmiede in Heedfeld im Kreis Altena, entwickelte sich Julius vom Hofe 1910 zu einer Kunstschmiede mit Kesselfabrik und einem Eisenkonstruktionswerk mit Sitz in Lüdenscheid. Dort wurden die ersten schmiedeeisernen Regale gefertigt, die später Hauptproduktionszweig wurden.
Das Unternehmen gilt heute als Spezialist für Industrieregale. Klassische und spezielle hochwertige Regalsysteme für Lager, Kanbanregale oder auch Umwelt- und Hygieneregale aus Stahl werden von Julius vom Hofe gefertigt und kommen in der Verwaltung, Werkstatt, im Lager und Archiv zum Einsatz. Einzelne Regale sowie mehrgeschossige, begehbare Regalanlagen werden in Lüdenscheid hergestellt.
Auch kundenspezifische Anforderungen an die Lagereinrichtung werden von Julius vom Hofe realisiert. Dabei ist individuelle Beratung besonders wichtig: angefangen von der persönlichen Beratung vor Ort für eine optimale und wirtschaftliche Lösung, über eine kostenlose CAD-Planung bis hin zur fertigen Montage.
Die Regalsysteme unseres neuen Mitgliedunternehmens stehen für Qualität und die damit verbundene Sicherheit der Produkte.
Julius vom Hofe setzt auf den Produktionsstandort Deutschland und ist in der Region fest verwurzelt. Alle Regale werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Dank hoch qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Einsatz moderner Technologien zeigt Julius vom Hofe, dass in Deutschland eine effektive, wettbewerbsfähige Produktion möglich ist.
NIRO freut sich, dass das neue Mitglied große Expertise in Sachen Ordnung, Stabilität und Sicherheit ins Netzwerk mitbringt. Dies gilt auf jeden Fall für die von Julius vom Hofe produzierten Regale, aber wie eigentlich immer ist sicherlich einiges übertragbar auf andere Bereiche…
5 Fragen an Herrn Christian Jünemann, Geschäftsführender Gesellschafter, Julius vom Hofe GmbH & Co. KG
Christian Jünemann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Julius vom Hofe GmbH & Co. KG © Julius vom Hofe GmbH & Co. KG
NIRO: Herr Jünemann, herzlich willkommen als neues Mitglied im Netzwerk Industrie RuhrOst!
Ihr Unternehmen verstärkt jetzt unser Netzwerk. Was war für Sie ein Hauptgrund, Mitglied bei NIRO zu werden?
Christian Jünemann: Als mittelständisches Unternehmen, im Herzen des Sauerlandes, sind wir sehr interessiert daran, mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die die gleichen Interessen und Herausforderungen haben wie wir. Wichtig für uns ist es, unsere Region noch wirkungsvoller zu gestalten, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, unsere Infrastruktur zu stärken und als Unternehmen voneinander zu lernen.
NIRO: Welche Themen sind in Ihrem Unternehmen derzeit besonders wichtig? Worüber sollte im Netzwerk diskutiert werden? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?
Christian Jünemann: Als ausschließlich produzierendes Gewerbe sind gerade die Standortbedingungen von immenser Bedeutung. Dazu zählen selbstverständlich die enorm gestiegenen Energiepreise, die schwache Infrastruktur – Stichwort: Rahmede-Talbrücke – sowie die steigende Bürokratie. Neben den aktuellen wirtschaftspolitischen Themen beschäftigen wir uns sehr stark mit der Weiterentwicklung unserer Produktpalette sowie dem Ausbau der Absatzmärkte, um den Standort langfristig zu sichern. Das Thema Nachhaltigkeit begleitet uns schon seit vielen Jahren. Jährlich lassen wir unsere nachhaltigen Maßnahmen von dem Unternehmen EcoVadis bewerten, um möglichst weitere Fortschritte zu machen. Die langfristige und damit nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens hat für uns große Priorität.
NIRO: Welche Produkte, Dienstleistungen oder Innovationen von der Julius vom Hofe GmbH & Co. KG könnten auch für andere NIRO-Mitgliedsunternehmen von Interesse sein?
Christian Jünemann: Als einer der führenden Lager- und Betriebsausstatter können wir sicherlich für jedes Unternehmen aus jeder Branche die passende Lagerlösung anbieten. Unsere Produkte sind alle „Made in Germany“ und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Eine unserer großen Stärken ist, dass wir auf jeden Kundenwunsch schnell reagieren und individuell eingehen. Wir schaffen die passende Lagerlösung für jeden Kunden. Neben unseren qualitativ hochwertigen Produkten können wir mit unserer über 160-jährigen Markt- und Branchenerfahrung sicherlich auch einen großen Beitrag zu allen Lager- und Betriebseinrichtungsthemen leisten.
NIRO: Welche aktuellen Herausforderungen sehen Sie aufgrund zunehmender Digitalisierungsprozesse für Ihr Unternehmen und inwiefern könnte die Zugehörigkeit zu NIRO hilfreich sein?
Christian Jünemann: Die stetig fortschreitende Digitalisierung ist auch in unserem Hause ein Thema. Dazu findet ein reger Austausch mit unseren Kunden statt, um auch hier die Anforderungen zu erfüllen. Ein Austausch bei NIRO wird uns sicherlich helfen, um hier neue Lösungsansätze zu finden und uns über Erfahrungen auszutauschen. Wir sind dankbar für jeden Austausch und Input zu diesen Themen.
NIRO: Und zum Schluss noch ein bisschen Wunschkonzert: Welche Veranstaltung darf NIRO für Sie bzw. Ihr Team planen?
Christian Jünemann: Wir sind neugierig und offen für alles. Die bisher bekannten Veranstaltungen entsprechen voll und ganz unseren Vorstellungen und haben unser Interesse geweckt. Wir lassen uns gerne inspirieren und kommen dann mit neuen Ideen auf Sie zu.
Wir freuen uns sehr, ein Teil von NIRO zu sein und auf einen regen Austausch mit den anderen Mitgliedern.
NIRO: Herzlichen Dank und auf gute Zusammenarbeit!
Fachbodenregalanlage © Julius vom Hofe GmbH & Co. KG
Palettenregalanlage © Julius vom Hofe GmbH & Co. KG